Wenn wir von Dust2 sprechen, sprechen wir häufig von Nostalgie. Doch dafür das alle die Map „durchgespielt“ haben, verstehen relativ wenige Spieler wie schwierig die Entscheidungen auf dem A Spot zu treffen sind.
Der Grundsatz dort ist relativ einfach: Entweder Lang oder kurz decken. Beides gleichzeitig ist sehr schwierig. Am Beispiel der kurz Kontrolle zeige ich euch heute welche Entscheidungen euch innerhalb einer Runde bevorstehen.
Neben der Setups die ihr an A kurz spielen könnt, heißt es genau darauf zu achten was an A lang passiert. Die kurz Position ist gut durch flashes für die T’s einzunehmen, was die CT’s in die prekäre Lage bringt sich im besten Fall nach Kills zurückzuziehen.
Es gilt also erstmal so lang wie möglich mit Granten zu blocken und dabei helfen ganz klar Molotov und Smoke am besten. Kämpfen solltet ihr im besten Fall wenn es Flashsupport von einem eurer Teammates gibt. Wird A lang direkt von den Gegnern angespielt, ist es unwahrscheinlich (aber nie unmöglich) das nur 1-2 Leute über kurz Richtung A kommen.
Was aber tun wenn die Smokes und Molotovs weg sind? Auch dann gibt es möglichkeiten. Gebt im richtigen Moment kurz auf und entscheidet euch entweder verzögert nochmal A lang einzunehmen oder sammelt euch in der Mitte um dort Raum einzunehmen.
Das hört sich jetzt natürlich einfacher an als es ist. Denn das Spiel kann sich natürlich sehr dynamisch entwickeln. Wichtig ist also das ihr vor allem als Team rotiert und kämpft. Das gilt aber nicht nur für den Dust2 A Spot!
Das gleiche Prinzip gilt übrigens auch wenn ihr A lang einnehmt. Dann solltet ihr im Zweifel die A lang Kontrolle halten und darüber den Retake starten.
Wie immer hoffe ich das euch dieser Beitrag helfen konnte die Map besser zu verstehen! Wenn ihr mich unterstützen wollt freue ich mich über einen Sub auf meinem twitch Kanal oder eine Donation <3